Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Sicherheitstraining Busfahren

10. 11. 2021

Sicherheitstraining Busfahren

Seit dem Ende der Sommerferien rollen die Schulbusse wieder und täglich steigen viele unserer Erstklässler ein. Für viele unter ihnen ist Busfahren ein großes Abenteuer!

Wie wir aber alle wissen, birgt das Busfahren auch einige Gefahren. Das richtige Verhalten an der Bushaltestelle und im Bus ist daher besonders wichtig.

Aus diesen Grund hat uns der Omnibus-Service-Mellrichstadt in Kooperation mit der Polizeidienststelle Mellrichstadt zu einem Sicherheitstraining eingeladen.

Gemeinsam mit der Verkehrswacht übten wir am Schulberg in Mellrichstadt alles Wissenswerte rund um das Busfahren. Die Kinder durften nun selbst einmal auf dem Fahrersitz eines Busses Platz nehmen und erfahren, was es mit dem „toten Winkel“ auf sich hat. Erstaunlich, wie viele Kinder sich in diesem Winkel „verstecken“ konnten!

Außerdem wurden viele wichtige Fragen besprochen und nachgespielt: Wie verhalte ich mich an der Haltestelle, wie stelle ich mich richtig an, wann darf ich einsteigen, wie finde ich meinen Sitzplatz, wann und wo darf ich nach dem Aussteigen die Straße überqueren? Sichtlich Spaß hatten die Kinder beim Bremstest, doch allen wurde auch klar, dass eine Vollbremsung im Ernstfall (ohne Vorwarnung wie im Test) weniger spaßig ausgehen kann.

Besonders eindrucksvoll war der Belastungstest, der das enorme Gewicht eines Busses aufzeigte. Damit sollte verdeutlich werden, welche schwerwiegenden Folgen ein Zusammentreffen eines Kindes mit einem Schulbus haben könnte. Dafür durften sich die Schülerinnen und Schüler auf dem Gehweg in sicherem Abstand zur Straße aufstellen und miterleben, was passiert, wenn der Schulbus über einen mit Wasser gefüllten Kanister fährt. Für manche Kinder fiel die Erkenntnis nass aus, für alle aber auf jeden Fall einprägsam.

 

1   2   3

 

Bild zur Meldung: Sicherheitstraining Busfahren