Bio-Brot-Box-Aktion
Bio-Brot-Box-Aktion
„Gut gefrühstückt ist gut gelernt!“
Die Öko-Modellregion Rhön-Grabfeld organisierte in diesem Jahr wieder eine Bio-Brotbox-Aktion: Rund 500 Erstklässlerinnen und Erstklässler im ganzen Landkreis bekamen eine gelbe Bio-Brotbox und ein bio-regionales Frühstück. Auch an die Grundschule Nordheim kam Dr. Maike Hamacher – im Gepäck hatte die Projektmanagerin Öko-Modellregion leckere Bio-Lebensmittel mit regionaler Herkunft: So kamen die Dinkelbrötchen aus Waltershausen, die Möhren aus Weisbach und die Eier aus Lebenhan. Der Käse wurde vom Naturkostladen in Bad Neustadt gesponsert. Auch die Aufstriche hatten einen regionalen Bezug: So bauen Landwirte aus der Region Bio-Sonnenblumen für den Verarbeiter Zwergenwiese an.
Vor dem Frühstück wurde mit den Kindern gemeinsam erarbeitet, was zu einem gesunden Frühstück gehört, was die Kuh braucht, um Milch zu geben und was eigentlich Bio-Lebensmittel sind.
Lernen macht hungrig! Und die Energiereserven lassen sich am besten mit einem gesunden Frühstück aus bio-regionalen Zutaten auffüllen!
(Informationen und Bilder: www.rhoen-grabfeld.de; www.bio-brotbox.de)
Bild zur Meldung: Bio-Brot-Box-Aktion